Schauspielschulen Berlin

Berlin die Schauspielfabrik

Adresse
Urbanstr. 70a
Ort
10967 Berlin
Telefonnummer
030 69533168
Fax
030 69533167
E-Mail
mail@schauspielfabrik.de
Website
www.schauspielfabrik.de

Informationen

Berlin die Schauspielfabrik ist in der Urbanstr. 70a im Stadtteil Kreuzberg zu finden. Folgendes wird angeboten: Schauspielschulen - In Berlin gibt es noch 23 weitere Schauspielschulen. Einen Überblick finden Sie hier.

Bewertungen

3 Bewertungen, durchschnittlich 5 Sterne

m schrieb am 24.08.2014

koch

Ich habe am 2-Wochen-Sommerkurs teilgenommen. Ich stand der Sache anfangs sehr skeptisch gegenüber. In der Hauptstadt gibt es so einige Konsorten, die von sich behaupten Schauspiel unterrichten zu können. Ich traf auf eine bunt gemischte Gruppe- Männer,Frauen,Jungs und Mädchen. Unsere Lehrerin war Nicola Heim. Sie hat uns in den folgenden zwei Wochen unterschiedliche Techniken näher gebracht. Von der Rollenarbeit (verschiedene Methoden) über Sprach- und Körperübungen bis hin zu Sprechübungen. Es gab wunderbare Improvisationsübungen und wir haben es sogar geschafft in der kurzen Zeit eine Szene und einen Monolog zu erarbeiten. Das fand ich sehr gut, denn so fühlte es sich an, als würde man auf ein Ziel hinarbeiten. Auch wenn man natürlich noch endlos daran hätte weiterarbeiten können...So hat man erfahren, dass Schauspiel wirklich ARBEIT bedeutet und jeder hat seine ganz persönlichen Fortschritte gemacht. Nicola ist einfühlsam und geduldig, sie hinterfragt, regt an, lobt und fordert. Ich hatte eine sehr gute Zeit und würde es jedem weiterempfehlen. Allerdings ist es nichts für Leute, die eine locker leichte Sommerbeschäftigung suchen. Es ist definitiv anstrengend! Aber schön anstrengend, wenn man sich darauf einlässt.

Philipp Breil schrieb am 07.02.2011

Die Schauspielfabrik ist super!

Bis im letzen Frühjahr hatte ich noch nie was mit Schauspiel zu tun. 29 Jahre alt war ich und hatte Geld und Zeit. Was für ein Luxus. Da habe ich mich spontan entschlossen den damals angebotenen 2 Monate Vollzeitkurs zu machen. Eine der Besten Entscheidungen meines Lebens! Ich wollte nie professioneller Schauspieler werden aber gerne das Schauspiel ausprobieren und lernen. Und mich selbst in vielen verschiedenen Situationen kennen lernen. Das ist gelungen :)Ich habe Blut geleckt. Ich fand – zu meiner Überraschung – Tanz und Gesang super! In der Schauspielfabrik wurde ich richtig gefordert. Habe viele Grenzen verlegt. Musste mich überwinden und hatte sehr viel Spaß. Und dass ich da so eine tolle Zeit hatte liegt an den tollen Lehrern. Ich hätte mir keine besseren wünschen können. Alle stehen neben dem Unterrichten auch noch selbst aktiv im Schauspiel, Tanz oder Gesangsleben. Sie haben uns sehr motiviert, gefordert und waren einfach super. Und die Räume finde ich auch einfach prima. Bin immer wieder gerne da! Ich kann die Schauspielfabrik hier nur zu 100% empfehlen und mich noch mal bei den Lehrern bedanken!

Elija Landbeck schrieb am 27.08.2010

Wirklich empfehlenswert!!!

Im Folgenden möchte ich meine Erfahrungen mit der Schauspielfabrik wiedergeben, weil ich es selbst immer ganz wichtig finde, bei privaten Schulen Meinungen von anderen zu hören. Erstmal sei vorweggenommen, dass ich die Schauspielfabrik nur empfehlen kann, ich habe dort eine sehr lehrreiche, erfüllende Zeit erlebt! Wie ich dazu kam: Ich wusste, dass ich etwas mit Schauspiel machen möchte, war mir aber nicht sicher, ob der Beruf wirklich etwas für mich ist und ob ich eine ganze Ausbildung machen will. Im Internet bin ich dann auf die Schauspielfabrik gestoßen und war von deren Angebot auf den ersten Blick sehr begeistert, weil es dort die Möglichkeit gibt, zwei bis drei Monate einen Intensivkurs zu machen. Nach meiner Erfahrung gibt es in Deutschland, im Gegensatz zu Großbritannien oder den USA, kaum solche Schauspielintensivkurse. Entweder kann man hierzulande Wochenendworkshops oder Volkshochschulkurse besuchen, oder man macht eben eine ganze mehrjährige Ausbildung. Allgemein bin ich, auch bedingt durch eigene, schlechte Erfahrungen, sehr vorsichtig bei privaten Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen, die Geld von mir verlangen, ich aber überhaupt nicht weiß, ob sie halten, was sie versprechen. Weil ich jedoch unbedingt herausfinden wollte, ob das Schauspiel evtl. auch beruflich etwas für mich sein kann und weil ich die Idee des zwei monatigen Intensivkurses so gut fand, habe ich mich dann für das Vollzeitprogramm an der Schauspielfabrik entschieden. Meine Erfahrungen: Ich bin also, aufgrund von nicht ganz so guten eigenen Erfahrungen, mit gemischten Gefühlen in den Kurs gegangen. Ich war sehr skeptisch, ob diesmal gehalten wird, was man mir verspricht. Umso positiver überrascht war ich dann! Ich kann wirklich sagen, dass meine Erwartungen noch übertroffen wurden. Wir hatten so tolle Dozenten! Fachlich wirklich sehr gut und dann auch noch super nett. Eine spanische Schauspielerin, die auch am Vollzeitprogramm teilgenommen hat, meinte auch immer wieder wie gut sie es fände, dass die Dozenten nicht nur lehren, sondern auch voll in ihrem Beruf arbeiten. In Spanien an ihrer Schauspielschule habe sie das ganz anders erlebt. Die meisten seien dort nur noch Lehrer und überhaupt nicht mehr am Markt aktiv. Ich kann gar nicht sagen, welches Fach mir am besten gefallen hat, schaut euch einfach die Homepage der Schauspielfabrik an, da sind die Fächer und die Dozenten gut beschrieben. Was ich deshalb besonders gut fand, weil es an den meisten Schulen vernachlässigt wird, ist das Fach „Business”. Neben unseren Hauptdozenten haben auch Gastdozenten von ihrem Berufsalltag erzählt und uns wichtige Tipps gegeben, wie der Schauspielmarkt funktioniert, wie man da überhaupt rein kommt und wie die Arbeit am Set und im Theater aussieht (also Arbeitsbedingungen, Berufsfelder, Gehalt etc.)! Am Ende der zwei Monate haben wir noch eine tolle Aufführung auf die Beine gestellt. Wir haben eine Collage aus Monologen, Szenen, Tanz und Gesang gezeigt. Daneben haben wir noch Szenen gezeigt, die wir im „Camera acting”- Unterricht aufgenommen hatten. Der Abend wurde wirklich ein voller Erfolg! Ich habe in diesen zwei Monaten einen tollen Einblick in die verschiedenen Fächer bekommen, die zu einer Schauspielausbildung gehören, und durch den intensiven Unterricht auch wirklich enorm viel gelernt. Nach dieser erfüllenden Zeit war ich mir sicher, den Weg des Schauspiels weiter zu gehen. Jetzt fange ich bald eine Schauspielausbildung an. Also ich kann nur jeden Interessierten dazu ermutigen, einen Kurs an der Schauspielfabrik zu machen. Voraussetzung ist natürlich, dass man es sich leisten kann. Meiner Meinung nach ist das Geld aber wirklich gut investiert. Für das, was geboten wird, ist es absolut nicht zu teuer!

Branchen

Schauspielschulen
03069533168 030-69533168 +493069533168

Stadtplan Urbanstr. 70a